Gehen

Um sich gut auf dem Ökumenischen Pilgerweg zu orientieren, hilft vor allem der Pilgerführer mit allen Wegkarten und Herbergsadressen.
Jedem Pilgerführer liegt ein Pilgerausweis bei. Ein Pilgerbrevier enthält zusätzlich noch Texte und Gebete für unterwegs.
Hier kommt man zur Bestellseite

Der Weg ist nicht in Etappen eingeteilt. Jeder kann sich nach seinen eigenen Möglichkeiten bewegen.

In vielen Orten gibt es Herbergen. Diese können die Wegplanung etwas strukturieren.

Durch Lieder und Texte kann sich der Horizont über einer Pilgerreise weiten.

Wer weiter bis hinter den Horizont gehen will, der hat diese Perspektiven.
gehen

„DER EVANGELISCHE PFARRER EMPFÄNGT MICH MIT STRAHLENDEN AUGEN.
>EINE PILGERIN!< UND PILGER WERDEN BEWIRTET.
ICH BEKOMME KAFFEE IN DER KÜCHE DES PFARRHAUSES. FREUDIG BEGRÜSST ZU WERDEN, WO IMMER MAN EINTRIFFT, DAS HAT WAS. WANDERER SIND EMPFINDLICH, ZU FUSS UNTERWEGS LÄSST MAN SICH MEHR AUF DIE MENSCHEN UND IHRE UMGEBUNG EIN. WAS IMMER GESCHIEHT; DEN WANDERER GEHT ES DIREKT AN."
(Zitat aus einem Reisebericht in der TAZ vom 09.07.2006)